Previous Month |
Februar 2019
|
Next Month | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
5 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
6 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
7 | 11 | 12 | 13 |
14
14.2.2019
ValentinstagChristlicher Feiertag. Kein gesetzlicher Feiertag. |
15 | 16 | 17 |
8 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
9 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Am 18. Oktober fand in Erl/Österreich die Fachausschusssitzung Druckguss des Bundes Deutscher Gießereiunternehmen (bdguss) statt. Das vorherrschende Thema war dabei die Energieeffizienz in der Druckgussbranche, die zu den energieintensiven Industrien gehört. Angesichts der hohen Energiepreise in Deutschland ist der energieeffiziente Betrieb der Anlagen in der Branche unabdingbar, um die globale Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.
Prof. Dr. Wolfgang Schlüter als Leiter des Kompetenzzentrums Industrielle Energieeffizienz (KIEff) und Professor im Transferzentrum für den Mittelstand (TZM) stellte die Arbeiten seiner Arbeitsgruppe vor. Darin wird gezeigt, dass durch eine intelligente Prozessführung beträchtliche Energieeinsparungen insbesondere beim Schmelzen der Metalle erzielt werden können. Industrie-Experten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien bestätigten die Problemfelder und berichteten, dass die aufgezeigten Lösungen teilweise bereits in der Praxis umgesetzt werden.
Im Bild: Teilnehmer/-innen der Fachausschusssitzung in Erl vor dem Eingang des Gastgebers