Previous Month |
Februar 2019
|
Next Month | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
5 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
6 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
7 | 11 | 12 | 13 |
14
14.2.2019
ValentinstagChristlicher Feiertag. Kein gesetzlicher Feiertag. |
15 | 16 | 17 |
8 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
9 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Liebe Studentinnen und Studenten,
wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an den Evaluationsverfahren Ihrer Hochschule haben und mit einer freiwilligen Teilnahme an den Befragungen einen wichtigen Beitrag zur systematischen Qualitätssicherung und -verbesserung in Lehre und Studium leisten.
Des Weiteren sind standardisierte Evaluationsverfahren ein wesentlicher Bestandteil von (Re)Akkreditierungsverfahren geworden!
Damit eine bestmögliche Umsetzung der Ergebnisse von Befragungen erreicht werden kann, sind valide und reliable Daten eine wesentliche Voraussetzung hierfür, die letztendlich von einer hohen Beteiligung und der aufrichtigen Bewertung von Studierenden abhängig ist.
Eine hohe Beteiligung an den Befragungen setzt eine hohe Akzeptanz bei den Studierenden voraus. Diese soll insbesondere unter folgenden Prämissen erreicht werden: