Previous Month |
Februar 2019
|
Next Month | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
5 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
6 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
7 | 11 | 12 | 13 |
14
14.2.2019
ValentinstagChristlicher Feiertag. Kein gesetzlicher Feiertag. |
15 | 16 | 17 |
8 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
9 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Forschungsvorhaben „Entwicklung eines barrierefreien Leitsystems“
Die Projektgruppe an der Hochschule Ansbach unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Paul und Prof. Dr. Helmut Roderus übernimmt u.a. die Konzeption eines barrierefreien Indoor-Leitsystems auf App-Basis.
Im Zuge dieses Vorhabens möchten wir in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund und der Kooperation „Augenblick Mal!- Aktionen zur Woche des Sehens“ parallel zur bundesweiten „Woche des Sehens“ (8.-12.10.18, Motto: "Mit anderen Augen") alle Personen für die Themen Inklusion und Barrierefreiheit sowie die Belange blinder und sehbehinderter Personen insgesamt sensibilisieren.
In diesem Rahmen sind folgende Veranstaltungen zu den Themen Blindheit und Sehbehinderung an unserer Hochschule geplant:
Montag, 08.10.2018
14:00 – 17:00 Containeröffnung "Erlebnis im Dunkeln"
Campus der Hochschule Ansbach
14:00 – 17:00 "Blickpunkt Auge" - mobile Beratung zu folgenden Themen:
Augenerkrankungen, Hilfsmittel, Nachteilsausgleich u.a.
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund eV
Campus der Hochschule Ansbach
14:00 – 17:00 Mobiler Arbeitsplatz: Vorführung eines blinden- und sehbehindertengerechten Arbeitsplatzes
bbs Nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Gebäude 70, Foyer
15:00 – 16:00 Eröffnungsveranstaltung
Gebäude 54, Raum 54.0.1 (Gerhard-Mammen-Hörsaal)
>>>HIER<<< finden Sie die Aufzeichnung der Eröffnungsveranstaltung zur Projektwoche
ab 16:00 Uhr Besichtigung des Testparcours:
Indoornavigation mit verantwortlichen Studierenden
Gebäude 92
Dienstag, 09.10.2018
12:00 – 15:00 Containeröffnung "Erlebnis im Dunkeln"
Campus der Hochschule Ansbach
12:00 – 14:00 LPF-Training-Modul BBSB Mittelfranken: Lebenspraktische Fähigkeiten -
Wie meistern Blinde und Sehbehinderte ihren Haushalt und Alltag:
Vorstellung von Hilfsmitteln und praktischen Hilfen (Bsp. Essen und das Uhrzeigerprinzip)
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund eV
Gebäude 70, Foyer
Mittwoch, 10.10.2018
12:00 – 14:30 Containeröffnung "Erlebnis im Dunkeln"
Campus der Hochschule Ansbach
13:00 – 14:30 Spielenachmittag "Barrieren spielend überwinden - Teilhabe für alle"
Offener Treff der BBSB-Ortsgruppe Ansbach in Zusammenarbeit
mit dem EUTB und kiss Mittelfranken - Ansbach
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund eV Mittelfranken
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung
Kontakt-und Informationsstellen Selbsthilfegruppen
Gebäude 50, Raum 50.0.7
15:00 - 16:00 Augenvortrag "Mit anderen Augen" - Sehfähigkeit von der Jugend bis ins Alter erhalten
Dr. Axel Jaksche, Augenarzt
Gebäude 54, Raum 54.2.1
Donnerstag, 11.10.2018
13:00 – 15:00 Containeröffnung "Erlebnis im Dunkeln"
Campus der Hochschule Ansbach
Freitag, 12.10.2018
12:00 – 15:00 Containeröffnung "Erlebnis im Dunkeln"
Campus der Hochschule Ansbach
Alle Veranstaltungen - mit Ausnahme des Blindenfußballworkshops - finden in den Gebäuden der Hochschule Ansbach statt.
Veranstaltungen ohne aktuelle Raumangabe sind bitte am jeweiligen Veranstaltungstag den Aushängen zu entnehmen.
Änderungen sind natürlich vorbehalten.
Weiterführende Links