Previous Month |
Februar 2019
|
Next Month | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
5 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
6 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
7 | 11 | 12 | 13 |
14
14.2.2019
ValentinstagChristlicher Feiertag. Kein gesetzlicher Feiertag. |
15 | 16 | 17 |
8 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
9 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Inklusion und Barrierefreiheit sind eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Die Hochschule Ansbach nimmt diese innovativ an und geht in diesem Bereich neue Wege.
Das Projekt "Inklusive Hochschule"
Das Projekt „Inklusive Hochschule“ der Hochschule Ansbach ist im Forschungsverbund „Inklusive Hochschule und barrierefreies Bayern“ mit den Universitäten Bayreuth und Würzburg und den Hochschulen für angewandte Wissenschaften Ansbach, Deggendorf, Landshut und München verankert. Der Verbund hat das Ziel Bildungsmöglichkeiten für Personen mit Handicap zu verbessern und bauliche und digitale Barrieren und Berührungsängste zwischen behinderten und nicht behinderten Personen abzubauen.
Ein digitaler Lotse: Kernprojekt der "Inklusiven Hochschule"
Im Zentrum des Forschungsvorhabens der Hochschule Ansbach steht die „Entwicklung eines barrierefreien Leitsystems“. Die Projektgruppe an der Hochschule Ansbach unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Paul und Prof. Dr. Helmut Roderus übernimmt u.a. die Konzeption eines barrierefreien Indoor-Leitsystems auf App-Basis. Mittels Sprachausgabe auf dem Smartphone soll dieses zunächst der Basiszielgruppe „Blinde und Sehbehinderte“ helfen, sich auf dem Campus zu orientieren. Angelegt ist der digitale Lotse aber nach dem Gedanken „Accessibility first“, also als ein System, das letztendlich allen Menschen zugute kommen soll, so etwa auch Menschen in Stresssituationen oder mit Orientierungsschwierigkeiten.
Im Rahmen einer Projektwoche wollen wir Sie am 8. Oktober 2018 über den Stand unseres Projektes informieren und Ihnen unseren ersten „Test-Parcours“ in einem Gebäudekomplex der Hochschule vorstellen.
Mehr Informationen zur Projektwoche finden Sie >>>HIER<<<
Video der Eröffnungsveranstaltung zur Projektwoche "Inklusive Hochschule"