Previous Month |
April 2018
|
Next Month | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
13 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
14 |
2
2.4.2018
Forscherinnen Camp des bbw02.04.2018 - 06.04.2018 Eine Woche Ingenieurin sein - technische Studiengänge & Berufe kennenlernen WER: Mädchen ab 15 Jahre WO: &n... |
3
3.4.2018
Forscherinnen Camp des bbw02.04.2018 - 06.04.2018 Eine Woche Ingenieurin sein - technische Studiengänge & Berufe kennenlernen WER: Mädchen ab 15 Jahre WO: &n... |
4
4.4.2018
Forscherinnen Camp des bbw02.04.2018 - 06.04.2018 Eine Woche Ingenieurin sein - technische Studiengänge & Berufe kennenlernen WER: Mädchen ab 15 Jahre WO: &n... |
5
5.4.2018
Forscherinnen Camp des bbw02.04.2018 - 06.04.2018 Eine Woche Ingenieurin sein - technische Studiengänge & Berufe kennenlernen WER: Mädchen ab 15 Jahre WO: &n... |
6
6.4.2018
Forscherinnen Camp des bbw02.04.2018 - 06.04.2018 Eine Woche Ingenieurin sein - technische Studiengänge & Berufe kennenlernen WER: Mädchen ab 15 Jahre WO: &n... |
7 | 8 |
15 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 |
16
16.4.2018
Stipendien des BayIND für IndienaufenthalteDas Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) vergibt Stipendien für Indienaufenthalte zum Studium, Praktikum und... |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
17 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
18 | 30 |
1
1.5.2018
Summer School in SüdindienDas Bayerische Hochschulzentrum für Indien (BayIND) organisiert von Mitte August bis Mitte September für Studierende aller Fachbereiche Su... Tag der Arbeit |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Zielsetzung
Im Zuge der Weiterentwicklung des Felds „Sound“ und der Digitalisierung im Medienbereich sind zahlreiche Möglichkeiten entstanden, Audioprodukte neu zu denken und zu gestalten. Das Kompetenzzentrum Sound und Interaktion (KoSI) möchte hierzu beispielhafte Modelle und Anwendungen aktiv gestalten, um so den neuen Möglichkeitsraum zu nutzen.
Zum Einen steht dabei die Frage im Vordergrund, wie neue Technologien in künstlerisch-gestalterischer Art in Installationen etwa für die Öffentlichkeit Eingang finden können, zum Anderen sollen diese neuen Technologien für Produktentwicklungen in innovativer Weise eingesetzt werden und den Menschen als hörendes und agierendes Wesen ansprechen wollen.
Neben der eigenständigen Entwicklung von klangbasierten künstlerischen und industriellen Artefakten unterstützt das KoSI Institute, Unternehmen und Organisationen in der Analyse des Audioteils von Produkten, sowie deren Weiterentwicklung und Optimierung. Im Fokus steht dabei stets der Mensch und Kunde sowie die Erfahrungen, die im Umgang mit den Neu- oder Weiterentwicklungen gemacht werden.